• Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
Wels Verwaltung – Startseite
  • Volksgarten
    • Erweiterung Volksgarten: Es geht los
      • Der Weg zum neuen Volksgarten
        • Der Weg zum neuen Volksgarten
        • Aktuelle Infos zur Baustelle
      • Anrainerinformationen
      • Fragen und Antworten
        • Fragen und Antworten
        • Informationsmanagement
        • Fragen Allgemein
        • Fragen zum Volksgarten
        • Fragen zur Messehalle 22
    • Was bisher geschah
      • Meilensteine
      • Projektphase und BĂŒrgerbeteiligung
    Schließen
  • Messehalle 22
  • Presseaussendungen
  • Veranstaltungen
  • Schließen
  • Volksgarten
    • Volksgarten
    • Erweiterung Volksgarten: Es geht los
      • Erweiterung Volksgarten: Es geht los
      • Der Weg zum neuen Volksgarten
        • Der Weg zum neuen Volksgarten
        • Aktuelle Infos zur Baustelle
      • Anrainerinformationen
      • Fragen und Antworten
        • Fragen und Antworten
        • Informationsmanagement
        • Fragen Allgemein
        • Fragen zum Volksgarten
        • Fragen zur Messehalle 22
    • Was bisher geschah
      • Was bisher geschah
      • Meilensteine
      • Projektphase und BĂŒrgerbeteiligung
  • Messehalle 22
  • Presseaussendungen
  • Veranstaltungen
  1. Volksgarten
  2. Presseaussendungen
Volksgarten NEU, 17.07.2025, 13:27 Uhr

Welser Messehallen-Abriss mit EU-UnterstĂŒtzung

Was hat das 2024 beschlossene â€žKonzept zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von GebĂ€udebrachen und Entwicklung von Stadt- und Ortskernen“ der Stadtregion Wels mit dem momentan laufenden Abriss der alten Messehallen fĂŒr den Volksgarten Neu zu tun? Mehr als man denkt!

FĂŒr den Abriss östlich der Almtalbahn wurde eine Förderung aus dem EU-Programm IBW/EFRE 2021-2027 von 80.000 Euro bewilligt. Diese UnterstĂŒtzung basiert auf dem oben erwĂ€hnten Konzept des Planungsteams CIMA Beratung + Management und Hinterwirth Architekten im Auftrag der Stadt Wels sowie der umliegenden Gemeinden Buchkirchen, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Schleißheim und Steinhaus. Die Regionalmanagement Oberösterreich GmbH betreut die Stadtregion Wels und hat die Holding Wels GmbH als ProjekttrĂ€gerin bei der Fördereinreichung unterstĂŒtzt.

Wie berichtet, schafft der Abriss Platz fĂŒr wertvolle GrĂŒnflĂ€chen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Der Volksgarten Neu wird eine weitlĂ€ufige grĂŒne Parklandschaft, die kĂŒnftig als Erholungsoase fĂŒr alle Generationen dienen wird. Das Projekt trĂ€gt wesentlich zu einer nachhaltigen, bĂŒrgerorientierten und lebenswerten Stadtentwicklung bei – daher auch die erwĂ€hnte EU-Förderung. Der aktuelle Projektstand ist unter wels.at/volksgarten im Internet ersichtlich.

Wie der Namen schon sagt, zielt das erwĂ€hnte Konzept auch darauf ab, LeerstĂ€nde in den Welser Stadtteilzentren und Gewerbebrachen wieder zu aktivieren. Sollten dafĂŒr bauliche Sanierungen erforderlich sein, stehen weitere EU-Mittel zur VerfĂŒgung. EigentĂŒmer von leerstehenden Immobilien können sich gerne an die Regionalmanagerin fĂŒr Raum- und Regionsentwicklung Dipl.-Ing. Renate FuxjĂ€ger per E-Mail unter renate.fuxjaeger@rmooe.at oder Tel. +43 7242 207 412 4502 wenden.

In der 2017 gegrĂŒndeten Stadtregion Wels werden Themen der Raumentwicklung gemeindeĂŒbergreifend behandelt. Die Regionalmanagement Oberösterreich GmbH koordiniert und unterstĂŒtzt die Stadtregion in Abstimmung mit der Abteilung Raumordnung des Landes Oberösterreich. NĂ€here Infos zum Aktionsprogramm gibt es unter www.land-oberoesterreich.gv.at/285145.htm im Internet.

Das Projekt „Abriss Messehalle“ wird aus Mitteln des EuropĂ€ischen Fonds fĂŒr regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Programms „Investitionen in BeschĂ€ftigung und Wachstum Österreich 2021–2027, EFRE & JTF“ kofinanziert.

Stadtrat Ralph SchĂ€fer, MSc (Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung): â€žDie Erweiterung und Neugestaltung des Volksgartens bringt noch mehr LebensqualitĂ€t in unsere Stadt. Davon profitieren die BĂŒrger und GĂ€ste genauso wie die GeschĂ€fte und Lokale. Es freut mich deshalb, dass die Stadt Wels diese EU-Förderung erhĂ€lt.“

Zugehörige Dateien

Abriss Messehallen
Banner Förderung
Abriss Messehallen
Abriss Messehallen
1/14
Download
ZurĂŒck

Informationsmanagement

Wels Info
Stadtplatz 44
4600 Wels
Telefon: +43 7242 677 22 55
E-Mail: volksgarten@wels.at
Öffnungszeiten Wels Info:
Mo bis Fr von 09:00 bis 13:00 Uhr
Nachricht schreiben

Quicklinks

  • Wels Logo Stadt Wels - Verwaltung
  • Wels Logo Wels Marketing & Touristik
  • Messe Wels GmbH
Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Wels Verwaltung – Startseite
© 2025 Stadt Wels